Pressemitteilungen
20.07.2016
Bad Nenndorf ist bunt
Trotz abgesagtem „Trauermarsch“ — „Flagge zeigen“ für Bad Nenndorf ist bunt Der Trauermarsch für den 06.08.2016 wurde abgesagt. Nazis und ihr sogenannter Trauermarsch haben jedoch grundsätzlich nichts in der Kurstadt verloren und darum möchten wir weiterhin ein Zeichen gegen Rechts setzen. Wer sich diesem Vorhaben anschließen möchte und im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zeigen will, kann sich ab sofort Banner mit der Aufschrift ‚bunt statt braun“ in der Kurapotheke in der Hauptstraße sowie im Bürgerbüro des Rathauses Bad Nenndorf ausleihen. Die 3 m mal 60 cm großen Banner können gut sichtbar an Balkonen, Gartenzäunen o.ä. befestigt werden. mehr...
20.07.2016
Citymanagement Bad Nenndorf
Citymanagement für die Stadt Bad Nenndorf In Bad Nenndorf sind viele Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung durchgeführt bzw. abgeschlossen worden. Für eine funktionale und attraktive Innenstadt ist insbesondere die verkehrliche Infrastruktur verbessert worden. Nun gilt es, Bad Nenndorf als Lebens- und Wirtschaftsraum nachhaltig zu stärken. Ein Citymanagement wird in den kommenden Jahren die Grundlagen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Innenstadt erarbeiten und soll damit die Erlebbarkeit und Außendarstellung positiv beeinflussen.mehr...
14.07.2016
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
Die Samtgemeinde Nenndorf sucht für den Kindergarten in Bad Nenndorf, Erlengrund ab 01.08.2016 eine/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (montags bis freitags in der Mittagszeit, rd. 440,- € brutto monatlich; sozial- und steuerpflichtig). Schriftliche Bewerbungen bis zum 22.07.2016. mehr...
12.07.2016
Interessenbekundungs-verfahren: Bau einer Kindertagesstätte
Die Samtgemeinde Nenndorf wächst! Um unseren jungen Familien ausreichend und hochwertige Angebote zur Kinderbetreuung bieten zu können, wollen wir einen neuen Kindergarten für vier Kindergartengruppen bauen. Gesucht wird ein Träger, der Interesse hat, dieses spannende Projekt mit uns durchzuführen. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen! mehr...
11.07.2016
Stabsstelle Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Die Samtgemeinde Nenndorf hat zum 11.07.2016 die Stabsstelle Öffentlichkeits- und Pressearbeit geschaffen. Diese ist direkt dem Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt unterstellt und wird von Samtgemeindeinspektorin Sara Scheffler wahrgenommen. Ziel ist es, den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden sowie Gewerbetreibenden auszubauen und zu stärken. Durch die Präsenz in Medien, Politik und Öffentlichkeit soll weitere Transparenz zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit geschaffen werden.Zudem wird Frau Scheffler den Behinderten- und Seniorenbeirat und den Jugendbeirat betreuen. Auch die Protokollführung des Fachamtes 30, die Vertretung der Protokollführung des Fachamtes 10, die Sachbearbeitung der Kinderbetreuung (KiTas, (Ganztags-) Schulen) sowie die Vertretung im Vorzimmer des Samtgemeindebürgermeisters wird in Zukunft durch Frau Scheffler wahrgenommen.
22.06.2016
Stellenausschreibung Gärtner/in für Bauhof
Die Samtgemeinde Nenndorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: eine Gärtnerin/ einen Gärtner für den Bauhof Die Bezahlung richtet sich nach den Vorschriften des TVöD und erfolgt nach Entgeltgruppe 5. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie der Führerschein der Klassen B und BE (ehem. Klasse 3 mit 7,5 t). Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei optimalem Einsatz von Arbeitszeit und Arbeitsmaterial wird erwartet. mehr...
17.05.2016
Baumaßnahmen an der Gashochdruckleitung
Bis zum 01.09.2016 werden Arbeiten an der Gashochdruckleitung im Bereich der Nenndorfer Straße zwischen der Straße Am Mauthofe und dem Friedhof Horsten durchgeführt. Die Nenndorfer Straße wird daher als Einbahnstraße eingerichtet. Die Fußgänger und Fahrradfahrer können die Straße Am Mauthofe trotz Baustelle passieren. Neben den Behinderungen im Verkehr kann es auch zu Lärmbelästigungen kommen.
08.05.2016
Bundesverkehrs-wegeplan
Sehr geehrte Damen und Herren,im Entwurf zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 ist teilweise ein trassenferner Ausbau der Eisenbahnlinie Hannover – Bielefeld in der Kategorie „vordringlicher Bedarf zur Engpassbeseitigung“ eingeplant. An der Grenze zur Samtgemeinde Nenndorf wird der Ausbau auf der vorhandenen Strecke beendet, eine separate Neubaustrecke soll nach Süden verschwenken und durchschneidet damit die Samtgemeinde. mehr...
04.05.2016
Zukunftstag im Rathaus
Am Mittwoch, den 28.04.2016, fand niedersachsenweit wieder der Zukunftstag für Mädchen und Jungen zur Berufsorientierung statt.Auch die Samtgemeinde Nenndorf hat den Teilnehmern dieses Jahr den Beruf des Verwaltungsfachangestellten nähergebracht.Die Auszubildenden Moritz Both und Elisabeth Bader haben im Vorfeld ein vielseitiges Programm erarbeitet. Dieses beinhaltete zum einen die Vorstellung der Samtgemeinde Nenndorf und zum anderen das Berufsbild des Verwaltungsfachangestellten.Anschließend hat der Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt die Teilnehmer begrüßt und einen kurzen Überblick über die Arbeit in der Verwaltung gegeben.Bei einer Führung durch das Rathaus haben die Teilnehmer einen Einblick in die verschiedenen Ämter der Samtgemeindeverwaltung bekommen.Mit einer Rallye durch die Stadt Bad Nenndorf, in der die Teilnehmer selbstständig Fragen beantwortet haben, wurde der Zukunftstag 2016 abgerundet.
02.05.2016