Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Nenndorf
Digitale Fassung einschließlich der 1. bis 21. Änderung
Hier können Sie den Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Nenndorf einsehen und herunterladen. Er besteht aus jeweils einer Karte für den nördlichen und den südlichen Teil der Samtgemeinde. Diese Karten stehen in jeweils zwei Versionen als pdf-Datei zur Verfügung: mit hoher Auflösung und daher als große Datei sowie mit reduzierter Auflösung und Dateigröße. Wir empfehlen das öffnen der Datei über den Browser Microsoft Edge. Ein öffnen über Mozilla Firefox kann zu erheblichen grafischen Einbußen führen.
- F-Plan - Süd reduzierte Auflösung
- F-Plan - Süd hohe Auflösung
- F-Plan - Nord reduzierte Auflösung
- F-Plan - Nord hohe Auflösung
15. Änderung des Flächennutzungsplanes (Windenergie)
- F-Plan - zeichnerische Darstellung
- F-Plan - Begründung mit Umweltbericht
- F-Plan - zusammenfassende Erklärung gem. § 6 (5) BauGB
21. Änderung des Flächennutzungsplanes (Erweiterung Gewerbegebiet Nord)
- F-Plan - zeichnerische Darstellung
- F-Plan - Begründung mit Umweltbericht
- F-Plan: Begründung mit Umweltbericht: Anlage 1: Biotoptypenplan
- F-Plan - Begründung mit Umweltbericht: Anlage 2: Büro Zacharias: Verkehrsuntersuchung zur Erweiterung des Gewerbegebietes Gehrenbreite in der Stadt Bad Nenndorf, Stand: Januar 2016
- F-Plan - Zusammenfassende Erklärung
22. Änderung des Flächennutzungsplanes (Ohndorf)
- F- Plan mit Begründung und Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
- Büro Dr. Loh - Baugrundgutachten des Wohngebietes "Mathe II" in Hohnhorst vom 25.01.2018
- Büro Albia - Gutachten zu faunistischen Kartierungen als Grundlage für die Erstellung des B-Plans "Mathe II" in der Ortschaft Ohndorf aus November 2018
23. Änderung des Flächennutzungsplanes (Westlich Kornweg, Gemeinde Hohnhorst)
- F-Plan mit Begründung und Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
- Büro Abia: Untersuchung der Avifauna, Rahmen der Planung des Wohngebiets „Am Loh“ in Scheller / Gemeinde Hohnhorst, vom 02.10.2018
- Büro Bonk – Maire – Hoppmann PartGmbB: Schalltechnische Untersuchung zum Baugebiet „westlich Kornweg“ der Gemeinden Hohnhorst und Haste, vom 12.11.2018
- Büro Zacharias Verkehrsplanungen: Verkehrsuntersuchung zum geplanten Wohngebiet „westlich Kornweg“ in Haste/Hohnhorst, vom 18.09.2018
24. Änderung des Flächennutzungsplanes (FFW-Standort Nord, Gemeinde Hohnhorst)
- F-Plan mit Begründung und Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
- Büro Bohrer: Faunistische Untersuchungen (Avifauna, Feldhamster), Biotoptypen; vom 25.09.2019
Nachrichtlich zur Kenntnis:
Gemeinde Hohnhorst:
B-Plan Nr. 16 "Auf den Äckern" (FFW-Standort Nord)
25. Änderung des Flächennutzungsplanes (KITA, Mehrzweckanlagen; Gemeinde Suthfeld)
- F-Plan mit Begründung und Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
- Büro Bohrer: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (in Parallelaufstellung zur F-Planänderung) Stand:18.12.2020
- Büro GTA: Schalltechnische Stellungnahme zum B-Plan Nr. K 9 "Zum Schevenkamp", Gemeinde Suthfeld, OT. Kreuzriehe (in Parallelaufstellung zur F-Planänderung), Stand: 20.04.2021
Nachrichtlich zur Kenntnis:
Gemeinde Suthfeld:
B-Plan Nr. K9 "Zum Schevenkamp", OT. Kreuzriehe
31. Änderung des Flächennutzungsplanes (Baugebiet "Westlich Hohes Feld", Stadt Bad Nenndorf)
- F-Plan: Begründung und Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
- Büro: ALP: Entwicklungskonzept für Wohnbauflächen in der Samtgemeinde Nenndorf, Teil 1: Wohnraumversorgungskonzept, Ergebnisbericht 2018
- Büro: Landschaft Architekturbüro Georg von Luckwald: Stadtentwicklungskonzept "Wohnen" für die Stadt Bad Nenndorf; Stand: Januar 2021
37. Änderung des Flächennutzungsplanes (Stadt Bad Nenndorf "Realisierung Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026")