Kompensationsflächenkataster
Ein Kompensationsflächenkataster ist ein Verzeichnis, das Informationen über Kompensationsflächen und -maßnahmen enthält, die zur Umsetzung der Eingriffsregelung im Naturschutzrecht erforderlich sind. Es dient der Erfassung, Dokumentation und Verwaltung von Flächen, die als Ausgleich für Eingriffe in Natur und Landschaft dienen, z.B. durch Baumaßnahmen.
In der hier bereitgestellten Tabelle (siehe Anlage) sind die Kompensationsflächen der Stadt Bad Nenndorf und der Samtgemeinde Nenndorf genannt. Weiterhin wird ein Bezug zu den zugehörigen Eingriffen hergestellt.
Die Lage der Flächen kann dem Geoportal der Stadt Bad Nenndorf in der Rubrik „Natur und Umwelt“ entnommen werden.